Schule, Bildung

Erster Erfolg für SPÖ-Kernanliegen erzielt

Bild: (c) Alexandra Serra

Tarifsenkung bei Mittagessen in Kindergärten und Schulen kommt

Im Finanzausschuss des Vorarlberger Landtages stand heute das Thema Kinderbetreuung im Fokus. Dabei wurde auch über zwei Anträge der Sozialdemokraten diskutiert. Der SPÖ-Vorstoß zu kostenfreien Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen wurde in einer Ausschussvorlage aufgegriffen.

Ziel bleibt kostenfreies Mittagessen

So soll ein Mittagessen in allen Vorarlberger Kinder- und Schulkinderbetreuungen zukünftig nur mehr drei Euro kosten. Für die geschäftsführende SPÖ-Klubobfrau Manuela Auer ist dieser Beschluss ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung: „Mit der landesweiten Kostensenkung bei den Mittagessen konnten wir einen wesentlichen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit erreichen. Das Ziel lautet für uns aber immer noch: Kostenfreiheit.“ Wichtig sei es, dass der Beschluss nun auch schnell zur Umsetzung komme, betont Auer. „Die Familien im Land spüren die Teuerung jeden Tag. Daher ist es wichtig, dass erleichternde Maßnahmen rasch umgesetzt wird.“ Es dürfe nicht wieder sinnlos Zeit vergeudet werden, mahnt Auer. Die SPÖ-Landtagsabgeordnete spricht sich daher für einen Start des neuen Tarifmodells mit Beginn des neuen Schuljahres im Herbst aus.

Soziale Staffelung ist unterirdisch

Wenig positive Worte findet Auer für die Beschlussfassung zu den Kinderbetreuungstarifen. Die von der SPÖ geforderte Aussetzung der Indexanpassung wurde von der Regierungsseite abgelehnt. Stattdessen wolle man über die soziale Staffelung für die Leistbarkeit der Kinderbetreuung sorgen. „Sagen wir es so, wie es ist: Eine Unverschämtheit. Die soziale Staffelung, wie wir sie derzeit haben, ist unterirdisch. Von Chancengerechtigkeit sind wir hier meilenweit entfernt“, so das Urteil der SPÖ-Landtagsabgeordneten. Das derzeitige Modell müsste radikal verbessert werden, wenn Familien davon profitieren sollen. „Anstatt die Tarife zu erhöhen und Leistbarkeit mit einer Sozialleistung abdecken zu müssen, sollten endlich effektive Maßnahmen gegen die Teuerung gesetzt werden“, meint Auer abschließend. Die SPÖ werde jedenfalls weiterhin an ihrer Forderung nach einer kostenfreien Kinderbetreuung festhalten, erklärt die SPÖ-Landtagsabgeordnete abschließend.