Trotz hohen Übergewinnen der Stadtwerke viel höhere Strompreise für die Feldkircher*innen.
SPÖ Feldkirch gegen Strompreiserhöhung ab 1.April.,
Stadtvertretungssitzung vom 07.03.2023
Es ist allgemein bekannt, dass die Feldkircher Stadtwerke schon mit den bisherigen Preisen keine Verluste erlitten haben sondern satte Übergewinne entstanden sind. Das wurde auch in einer Stadtvertretungssitzung durchaus mit Stolz verkündet.
Nun wollen ebendiese Stadtwerke ab 1. April eine Preiserhöhung von ca. 300 % für Strom!
Die Stadtwerke liefern laut Eigenauskunft Strom aus 100% erneuerbarer Energie, davon über 80% aus Wasserkraft.
Laut einem aktuellen Urteil des Handelsgerichtes Wien gegen die OMV, die im Jahr 2022 über 5 Milliarden Gewinn eingestrichen hat, ist es unzulässig, dass ein Energieanbieter, der grosse Mengen seiner Energie aus Wasserkraft selbst erzeugt, seine Preise an einen vom Börsenkurs abhängigen Index bindet.
Es ist nicht erkennbar, dass die Stadtwerke diesen Grundsatz bei der Preisbildung ab 1. April berücksichtigt haben. Weitere Übergewinne auf Kosten der Kunden zu erzielen lehnen wir ab.
Es drängt sich der Eindruck auf, dass zuerst die Strompreise ungerechtfertigt erhöht werden und dann von den politischen Machthabern (ÖVP-Grüne) Almosen an die Menschen verteilt werden (siehe Strompreisbremse).
Die Feldkircher*innen wollen aber zu Recht nicht Bittsteller sein sondern von vornherein faire Preise von ihrem Energielieferanten bekommen.
Wir haben beantragt, auf die Stadtwerke dahingehend einzuwirken, dass diese die nicht nachvollziehbare, zusätzliche Strompreiserhöhung ab 1. April 2023 zurücknehmen. ALLE ANDEREN PARTEIEN HABEN UNSEREM ANTRAG NICHT ZUGESTIMMT.