Staudinger: Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Zukunft schaffen
Die enorme Steigerung bei den Grundstückspreisen und die Kostenexplosion bei den Baustoffen machen Wohnen in Vorarlberg aktuell zu einer kostspieligen Angelegenheit. Leistbarer Wohnraum wird dabei zusehends zu einer Mangelware. Die Sozialdemokraten sehen hier zwingend Handlungsbedarf und bringen daher den Antrag ein, leistbares Wohnen zukünftig im Raumplanungsgesetz sowie in der Landesverfassung zu verankern.
Leistbarer Wohnraum als Raumordnungsziel
Für SPÖ-Landtagsabgeordneten Martin Staudinger liegt die Zielsetzung klar auf der Hand: „Es sollte in unser aller Interesse sein, leistbaren Wohnraum als Raumordnungsziel in der Landesverfassung festzuschreiben. Nur so können wir sicherstellen, dass in Zukunft auch die nötigen Instrumentarien zur Verfügungen stehen, um der Baulandhortung entgegenzuwirken und den geförderten Wohnraum mehr zu stärken.“ Das Land sollte sich daher gesetzlich dazu bekennen, den in Vorarlberg lebenden Menschen leistbares Wohnen zu ermöglichen, so Staudinger. Dass dies möglich ist, bestätigt eine aktuelle Studie der Vorarlberger Arbeiterkammer. Die SPÖ möchte deshalb mit ihrem Antrag erwirken, dass die Ergebnisse dieser fundierten Untersuchung direkt in die Gesetzesänderung einfließen.