Martin Staudinger zu den Ergebnissen am „Superwahlsonntag“
SPÖ-Vorsitzender Martin Staudinger beurteilt die Ergebnisse für die Sozialdemokratie am heutigen „Superwahltag“ als sehr positiv. In Deutschland sei eine Sensation gelungen, in Oberösterreich konnten die Parteifreunde das Ergebnis der letzten Wahlen trotz schwieriger Situation durch neue Mitbewerber halten.
SPD-Erfolg durch einen ruhigen und sachlichen Kandidaten
„In Deutschland hat die SPD mit einem seriösen und sachlichen Kandidaten gepunktet. Das Programm und der Stil von Olaf Scholz hat vor allem jene angesprochen, die von den schrillen Tönen an den Rändern des politischen Spektrums nichts halten – weit über die Stammwählerschaft der SPD hinaus. Er ist ein Kandidat, der in der Mitte Stimmen gewinnen konnte und dadurch erstmals seit 16 Jahren die Sozialdemokratie zur stärksten Kraft in Deutschland gemacht hat. Ich gratuliere ihm und der SPD herzlich“, so Staudinger. „Es sind nicht immer die Kandidaten, die nur im Sinne der eigenen Anhänger poltern, sondern mit Ruhe und Sachlichkeit die breite Bevölkerung ansprechen“, analysiert der SPÖ-Chef den Wahlausgang in Deutschland.
Wahlergebnis in Oberösterreich gehalten
„In Oberösterreich ist es dem engagierten Team rund um Birgit Gerstorfer gelungen, den Stimmenanteil der SPÖ zu halten. Angesichts der schwierigen Situation in der Bundespartei, in der die Bundesvorsitzende ständig mit Querschüssen aus der Seitenlinie konfrontiert ist, ist das ein beachtlicher Erfolg. Gerstorfer hat sich vor allem durch ihre profunde Sozialpolitik einen Namen gemacht und steht für Verlässlichkeit und Handschlagqualität. Sie steht auf der Seite der Mittelschicht: All jener, die täglich zur Arbeit gehen und die Schwierigkeiten des Alltags zu bewältigen haben“, so Martin Staudinger.