Bildung

Bei der Bildung darf nicht gespart werden

Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner
Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner

Einwallner stellt Anfrage zur Anhebung der Schulbuchlimit-Verordnung

Die SPÖ setzt sich dafür ein, dass der Betrag, den die Schulen für die Schulbuchsaktion bekommen, den heutigen Anforderungen entsprechend angepasst wird. Denn Vorarlbergs Schulleiter schlagen Alarm: In den letzten 10 Jahren sei der Betrag für die Bücher, den die türkis-grüne Bundesregierung durch die sogenannte „Schulbuchlimit-Verordnung“ regelt, nicht mehr angehoben worden.

Das Budget für Schulbücher ist damit seit einem Jahrzehnt dasselbe, was angesichts der Inflation einer Einsparung gleichkommt. Gerade jetzt dürfe aber nicht bei der Bildung gespart werden, so Einwallner.

SPÖ-Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner plant deshalb eine Anfrage an das Bildungsministerium. „Unter einer SPÖ-Regierung wurde 1972 die Schulbuchaktion beschlossen. Seither hat sie einer Schüler-Generation nach der anderen zu neuen und modernen Schulbüchern verholfen. Das ist eine wichtige familien- und bildungspolitische Erfolgsgeschichte, die fortgesetzt werden muss. Damit das garantiert wird, muss das Budget für Schulbücher deutlich angehoben werden.“

Die Anfrage soll Auskunft darüber geben, wie das Schulbuch-Limit in den letzten Jahren gehandhabt wurde und ob für das kommend Schuljahr eine Anhebung des Limits geplant ist.