Verkehr

Wo bleiben die bestellten Züge?

Thomas Hopfner
Thomas Hopfner Bild: (c) Marcel Mayer

SPÖ stellt Anfrage zu Talent-3-Zügen

Werden die vor Jahren bestellten Talent-3-Garnituren irgendwann auf Vorarlbergs Schienen rollen? Diese Frage ist nach wie vor offen. Um Bewegung in die Angelegenheit zu bringen, richtet SPÖ-Klubobmann Thomas Hopfner eine ausführliche Anfrage an Mobilitätslandesrat Johannes Rauch.

In insgesamt 21 Fragen möchte er etwa Auskunft darüber, seit wann Rauch von den Problemen mit den Zügen weiß und ob er bereits Schritte ergriffen hat, um die Verzögerung bis zum Einsatz so gering wie möglich zu halten.

Wie viel hat das Projekt „Talent 3“ bislang gekostet?

Ein besonderes Augenmerk richtet die SPÖ auf die Kosten, die durch dieses Projekt inzwischen angefallen sind. So fragt Hopfner nach, wie hoch inzwischen die Gesamtkosten für das Projekt sind und wie viele Personalstunden von Landesbediensteten dafür angefallen sind. Auch die Detailkosten für die Reise des Mobilitätslandesrates mit einer Vorarlberger Delegation zum Bombardier-Werk in Berlin im Jahr 2018 möchte die SPÖ in Erfahrung bringen.

Verantwortung übernehmen und handeln

„Die Vorarlberger warten seit über einem Jahr auf die neuen Züge. Seither wird abgewartet und vertröstet, niemand im Land möchte Verantwortung übernehmen. Das gehört beendet“, sagt Thomas Hopfner. Es müsse Klarheit herrschen, wie es weitergeht. „Die Landesregierung muss sich ihrer Verantwortung bewusst werden. Darum möchten wir, dass endlich die Fakten auf den Tisch kommen und auf dieser Grundlage die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Ziel ist es, dass die veralteten Zuggarnituren in Vorarlberg endlich aus dem Verkehr gezogen werden und durch neu Züge ersetzt werden“, so Hopfner.

Links