Unausgegorenes Radinfrastruktur-Konzept

Fahrrad Mitnahmemöglichkeit in städtischen Bussen?

Die SPÖ hat in der Stadtvertretungssitzung vom 07.07.2020 die „Strategie Radinfrastruktur“ kommentiert:

 

Eingangs wird festgehalten, dass es sich bei dem vorliegenden Antrag um ein wichtiges Anliegen handelt. 

Zur Erhöhung des Anteil der Radfahrenden wird bemerkt, dass vor Jahren schon die Mitnahmemöglichkeit von Fahrrädern in den städtischen Bussen beendet wurde. Nach Ansicht der SPÖ Feldkirch sollte diese Variante der klimafreundlichen Mobilität neuerlich überlegt werden. 

Dem grundsätzlich berechtigten Antrag kann wegen diverser Ungereimtheiten nicht zugestimmt werden:

“Wichtige Vertreter der Wirtschaft geben Rückenwind” ist eine zu unbestimmte Formulierung, hier wird um mehr Details gebeten. Wer sind diese “wichtigen Vertreter der Wirtschaft” und wie schaut dieser Rückenwind aus? Ohne ausreichende Spezifizierung bleibt dieser Passus beliebig und könnte genauso gut in jedem anderen Antrag, über den heute abgestimmt wird, enthalten sein.  

 

Überschießend ist zweifellos die Idee, auf zu errichtenden Wohnstraßen Tischtennis spielen zu können.

 

Anstelle der Formulierung “Die Planungsabteilung wird beauftragt … (namentlich genannte und inhaltlich nicht präzisierte) Schwerpunkte umzusetzen” wird vorgeschlagen, dass die Planungsabteilung beauftragt wird … sich mit den nachstehenden Schwerpunkten zu befassen” und die genannten  Schwerpunkte auch um Überlegungen zur Mitnahmemöglichkeit von Fahrrädern in Bussen zu ergänzen.