Weitere Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Kinder.
☂️ G E W A L T ☂️
g e g e n F r a u e n u n d K i n d e r hat zugenommen. Auch vor Ort. Dagegen kämpfen die Sozialdemokraten mit einem Antrag in der Feldkircher
☂️ S t a d t v e r t r e t u n g ☂️:
Antrag,
den Gegenstand
“Gewalt in der Familie”
in die Tagesordnung der nächsten Stadtvertretung aufzunehmen.
Die Stadtvertretung möge beschließen,
den jährlich erscheinenden Sozial- und Familienbericht der Stadt Feldkirch um Daten betreffend Gewalt in der Familie zu ergänzen sowie in der auf das Erscheinen des Berichtes folgenden Stadtvertretungssitzung zur Kenntnis zu bringen.
Die Ausgangsbeschränkungen aus Anlass der Corona Krise haben, wie zu erwarten war und in den Medien berichtet wurde, zu vermehrter Gewalttätigkeit gegen Frauen geführt.
Aber auch ohne den genannten Ausnahmezustand darf das Thema Gewalt in der Familie nicht klammheimlich unter den Teppich gekehrt werden, sondern verdient Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit.
Wenn die anonymisierten Daten auf dem Tisch liegen, ist in der Folge ein Bündel an Massnahmen zu erarbeiten, welches Betroffenen hilft und im Idealfall präventiv wirkt. 🌷🌷🌷
Dr. Brigitte Baschny und DSA Andreas Rietzler
18.06.2020
Bild: Kantonsrätin Michèle Dünki-Bättig
