Was dahinter steckt.
Der Rote Faden
Blick hinter die Maske.
Zählen nur nur noch gutes Aussehen und das verkäuferische Geschick in der Politik?
Das prominente Beispiel: Herr Kurz in seiner Rolle als Bundeskanzler. Alle außen-, europa- und innenpolitischen Fehltritte aufzuzählen sprengt hier den Rahmen. Allein seine Arbeitnehmer-Feindlichkeit (z.B. seine Weigerung, das Arbeitslosengeld zu erhöhen) und seine Verantwortungslosigkeit (z.B. seine Ankündigung von Hilfen, die bei den Unternehmern nicht rechtzeitig ankommen) können nicht mehr lange durch Show übertüncht werden. Es reicht.
Der äußere Anschein mag auch bei den für die Gemeindevertretungswahl kandidierenden Parteien ein gefälliger sein. Was aber steht dahinter? Bei den Einen ein Gesellschaftsbild, in dem Menschen anderer Hautfarbe oder Herkunft ausgegrenzt werden. Bei den Anderen die Idee, dass der Staat böse ist und die Kräfte des (Kapital-) Marktes alles bestens regeln. Beide Modelle haben längst ausgedient. Das zeigen aktuell einerseits die berechtigte “Black lives matter”- Bewegung und die schrecklichen Zahlen von immer wieder neuen im Mittelmeer Ertrunkenen. Zum anderen die unstrittige Erkenntnis, dass die Bewältigung der Corona Krise nicht dem “freien Markt” überlassen werden kann.
Unser sozialdemokratischer Inhalt, nämlich die Forderung nach Solidarität, kann sich immer sehen lassen.