Zusätzliche Einschleppung von Infektionen verhindern
SPÖ-Chef Martin Staudinger schlägt vor, alle aus Tirol einreisenden Personen auf ihren Gesundheitszustand hin zu kontrollieren. Für sie soll dasselbe gelten wie für jene, die aus dem Ausland nach Österreich einreisen: Sie müssen entweder ein Gesundheitsattest vorlegen oder sich für zwei Wochen freiwillig in Quarantäne begeben. „Staudinger:
Jeder, der mit dem Auto oder dem Zug durch den Arlbergtunnel nach Vorarlberg einreist, soll kontrolliert werden.“
Gute Gründe für Kontrollen
Er nennt zwei Gründe, die dieses Vorgehen notwendig machen: Erstens die überdurchschnittliche Infektionsrate mit dem Corona-Virus in Tirol; zweitens das zu lange Zögern der dortigen Behörden im Zusammenhang mit dem Tourismusort Ischgl, wo sich nachweislich hunderte Touristen infiziert haben. Aus diesen Gründen gelte Tirol in mehreren Ländern bereits als Risikogebiet.
Sicherheit für Vorarlberger
Damit sei diese Maßnahme ein notwendiger Schritt, um die Sicherheit der Vorarlberger zu gewährleisten. „In ganz Tirol gelten stärkere Ausgangsbeschränkungen als im Rest Österreichs, weil dort die Situation immer angespannter wird“, so Staudinger.
„Vor diesem Hintergrund sollten wir Einreisende aus Tirol gleich behandeln wie Einreisende aus dem Ausland. Wenn es uns damit ernst ist, das Corona-Virus einzudämmen, dann müssen wir dafür sorgen, dass die Infektionsraten in Vorarlberg durch Einschleppung nicht noch stärker steigen als bisher.“