DER TRAUM VOM EIGENTUM WIRD ZUBETONIERT

Anstelle Wohnraum zu schaffen, der auch für mittlere Einkommen Eigentum ermöglicht, wird in Hard buchstäblich jeder Zentimeter hochpreisig verwertet. Das prominenteste Beispiel ist an der Seestraße, wo das Haus tatsächlich in den Straßenraum hineinragt.

Schon beim Bau sorgte es bei den Hardern für Kopfschütteln, nun stellt sich heraus, dass sogar die Hecke unterbrochen wird, und das Hauseck auf die innere Gehsteigkante ragt! Die Uneinsehbarkeit der Kreuzung ist die eine Seite, die andere Frage ist, wer ein Wohnzimmer auf der Straße haben möchte.

KANTE AN STRASSE
Beim neuen Bauprojekt Bommen soll nun dem Oldtimer Feuerwehr Verein sein Vorplatz abgeschnitten werden, und die Straße haarscharf an das Haus geführt werden.
Dabei ist das Wohnprojekt so groß, dass man auch leicht hätte anders projektieren können.

FREIRÄUME STATT BETON
Anstatt Hard zuzubetonieren soll Verdichtung auch beinhalten, dass zu mehrgeschossigen Wohnprojekten auch entsprechende naturnahe Freiflächen inkl. Spielplätzen und auch grüne Erholungszonen mitprojektiertwerden.