Schule, Besondere Bedürfnisse

Schüler*innen mit Förderbedarf: In Feldkirch Zwang zur Inklusion

In Feldkirch können nur jene Kinder bleiben, bei denen "inklusive Settings" möglich sind. Andere Kinder werden nach Schlins oder Rankweil auspendeln müssen.

Schulstadt Feldkirch: Pädagogisches Förderzentrum kommt nicht in die Volksschule Altenstadt

Betroffene Eltern und Lehrer machen klar: Ihre Schützlinge sollen in Feldkirch bleiben dürfen. Nach Überzeugung der SPÖ Feldkirch ist jede Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen verfehlt, natürlich auch jede Überforderung. 

Vom Idealmodell einer Inklusion  an möglichst jeder Volks- und Mittelschule sind wir meilenweit entfernt, sowohl in personeller als auch in räumlicher Hinsicht. 

Was wir brauchen: Ausreichend Lehrer*innen, die über die Zusatzqualifikation Sonderpädagogik verfügen.  Die Bewerbung des anspruchsvollen Berufs durch die PH in den Maturaklassen der Höheren Schulen ist ein erfolgversprechender Weg.

Räumliche Weichenstellungen sind Sache der Politik. Wenn man nun beim ursprünglichen Baukonzept der VS Altenstadt bleibt, ist für die ferne Zukunft nichts vergeben. Raum für Schule zu schaffen macht jedenfalls Sinn. Es ist Zeit, den Neubau der VS Altenstadt mit einem dort möglichen sonderpädagogischen Angebot zu beschließen, es ist bereits viel zu viel Zeit vergangen und die Baumaßnahmen sind auch nicht von heute auf morgen erledigt.

Der einstimmige Grundsatzbeschluss zur VS Altenstadt aus dem Jahr 2017 hat eine Einbindung des Pädagogischen Förderzentrums vorgesehen. Dieser wurde nun mit der Mehrheit von ÖVP und Grüne) aufgehoben. 

Statt dessen “Einbindung von inclusiven Lernsettings”, die neue Schule soll “Anforderungen moderner Pädagogik entsprechen”.
Mit anderen Worten: die neue VS Altenstadt soll eine Regelschule bleiben, bei der die so genannten inklusiven Lernsettings möglich sind. 

Es bleibt die Frage: Was geschieht mit Feldkircher Kindern, welche nicht in “inclusive Lernsettings” eingebunden werden können? 

Die SPÖ Feldkirch befürwortet den Neubau der VS Altenstadt unter Einbindung des Pädagogischen Förderzentrums wie im Grundsatzbeschluss 2017 vorgesehen.  Der Vorlage vom 28. 11.2019 wird nicht zugestimmt. 

Die SPÖ Feldkirch beantragt 

 

„Beschluss der Aufrechterhaltung des Pädagogischen Förderzentrums in Feldkirch, so dass ausreichend geeignete Schulplätze für Schüler mit Beeinträchtigungen an diesem und an anderen Feldkircher Schulen verfügbar sind“.

 

Der Antrag der SPÖ wurde in der Satdvertretungssitzung vom 10.12.2019 mit den Stimmen der Freiheitlichen unterstützt.