Bildung, Soziales, Besondere Bedürfnisse

Feldkircher Schulen für Feldkircher Kinder

Damit auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Feldkirch in die Schule gehen können: Neubau der VS Altenstadt

Pädagogisches Förderzentrum: Klare Botschaft von Eltern und Lehrern wahrnehmen!

 

Betroffene Eltern und Lehrer machen klar: Ihre Schützlinge sollen in Feldkirch bleiben dürfen. Nach Überzeugung der SPÖ Feldkirch ist jede Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen verfehlt, natürlich aber auch jede Überforderung. 

Eine  Änderung der Verhältnisse aber, welche – urplötzlich – von der übergeordneten Stelle drübergestülpt wird, ist ein No-Go!  

Vom Idealmodell einer Integration an möglichst jeder Volks- und Mittelschule sind wir meilenweit entfernt, sowohl in personeller als auch in räumlicher Hinsicht. 

Was wir brauchen: Ausreichend Lehrer*innen, die über die Zusatzqualifikation Sonderpädagogik verfügen.  Die Bewerbung des anspruchsvollen Berufs durch die PH in den Maturaklassen der Höheren Schulen ist ein erfolgversprechender Weg.

Räumliche Weichenstellungen sind Sache der Politik. Wenn man nun beim ursprünglichen Baukonzept der VS Altenstadt bleibt, ist für die ferne Zukunft nichts vergeben. Raum für Schule zu schaffen macht jedenfalls Sinn. Es ist Zeit, den Neubau der VS Altenstadt mit dem dort möglichen sonderpädagogischen Angebot zu beschließen, es ist bereits viel zu viel Zeit vergangen und die Baumaßnahmen sind auch nicht von heute auf morgen erledigt.

Nichts verhindern und schließen, aber neue, menschliche Möglichkeiten in Feldkirch schaffen, sollte das Motto lauten.