Planlosigkeit bei Schließung des Pädagogischen Förderzentrums

Der Rote Faden
Pädagogisches Förderzentrum
Völlig fehlende Einbindung von Eltern und LehrerInnen: Nicht Genügend für Feldkircher Schulpolitik und Bildungsdirektion. Die überfallsartige Konfrontation von Eltern erst zwei Tage vor der Stadtvertretungssitzung, hat zu einem ordentlichen und berechtigten Aufstand von Eltern und LehrerInnen in der zweistündigen öffentlichen Fragestunde geführt und es gab heftige Reden und hilflose Gegenreden.
Schade, denn das Organisationskonzept der Bildungsdirektion mit der Hauptstoßrichtung, möglichst viele Kinder in den integrativen Regelunterricht zu bringen, ist überlegenswert. Es ist der Gesellschaft nicht nur zumutbar, Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Mitte zu erleben sondern es gibt auch jede Menge an Lernen-Können von Menschen, die anders als die Norm sind. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen. So wie die rechtzeitige und umfassende Information der Betroffenen und Diskussion mit diesen verabsäumt wurde, so sind auch viele praktische Fragen (z.B. Transporte) offen und damit die Verunsicherung, Enttäuschung und Wut geblieben.
Wieviel zusätzliches Personal verfügbar ist, wird über das Gelingen des Projekts entscheiden. Hoffen wir, dass auf Landesebene nicht nur A sondern auch B gesagt wird.