Viel Lob für SPÖ im Parlament, klare Wahlempfehlung für Sozialdemokratie
In einer Pressekonferenz sicherte heute ÖGB-Chef Norbert Loacker dem SPÖ-Nationalratsabgeordneten seine Unterstützung bei der Nationalratswahl zu. „Was ihr gestern im Parlament erreicht habt, ist ein Jahrzehnteprojekt im Interesse der Arbeitnehmer. Das war mein ‚persönlicher Feiertag‘. Ich bin irrsinnig stolz, dass ich bei dieser SPÖ Mitglied sein darf. Ich stehe bei der Nationalratswahl hinter unserem Vorarlberger Abgeordneten Reinhold Einwallner.“
45 Jahre Arbeit sind genug
In seinem Lob bezog sich Loacker vor allem auf den gestrigen Nationalratsbeschluss, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach 45 Arbeitsjahren abschlagsfrei in Pension gehen dürfen. „Das ist ein irrsinniger Gewinn für die Arbeitnehmer. Wer 45 Jahre lang gearbeitet hat, aber noch nicht 65 ist, darf ohne Strafzahlungen in die wohlverdiente Pension gehen. Damit ist klar: 45 Jahre sind genug!“, so Loacker. Auch die höhere Anrechnung von Kindererziehungszeiten bei der Pension sind ein wichtiger Erfolg, sagt der ÖGB-Chef. „Ob Wien oder Vorarlberg: Ich warne vor den ‚Ibiza-Parteien‘ ÖVP und FPÖ. Wer täglich arbeiten geht, ist bei der SPÖ am besten aufgehoben.“
Großer Erfolg bei Aktion 20.000
Auch Reinhold Einwallner nahm Bezug auf die gestrige Sitzung im Nationalrat. Besonders die Wiedereinführung der „Aktion 20.000“ sei eine besondere Errungenschaft dieses Abends. „Es wird 50 Millionen mehr für ältere Arbeitslose geben, um ihnen zu einer neuen Perspektive, einem neuen Beruf zu verhelfen. Damit sparen wir uns gleichzeitig 22 Millionen an Arbeitslosengeld. Stattdessen wird dieses Geld in Arbeit und Menschen investiert.“
Politik der Hoffnung statt Politik der Angst
Am 29. September gehe es darum, welche Politik die nächsten Jahre unser Land bestimmen wird. „Die SPÖ tritt an für eine Politik, die Hoffnung gibt. Andere schüren vor allem Angst; wir setzen auf eine Politik, die Vertrauen stiftet und verbindet. Mit dieser Überzeugung möchten wir Österreich zum Besseren mitgestalten.“