Wohnen

SOZIALER WOHNBAU BAHNHOFSCITY

Bahnhofscity: Sozialer Wohnbau im Turm?

 

Megaprojekt Bahnhofscity: Zunächst der Schock, dass Sutterlüty mit einem beabsichtigten 25%-igen Anteil aussteigt. Jetzt die Frohbotschaft: VOGEWOSI steigt ein. Ein Wohnturm soll errichtet werden: 10 oberirdische Geschosse mit rund 60 Wohnungen in der Größe von durchschnittlich 50 m2.
Bürgermeister Berchtold spricht von gemeinnützigen Sozialwohnungen und begrüßt diese. Die Stadt sei an einem sozialen Wohnungsangebot interessiert.
Die Projektbetreiber sprechen von gemeinnützigen Sozialwohnungen. Allerdings dürfe man darunter keinen klassischen sozialen Wohnbau verstehen.
VOGEWOSI spricht von leistbaren Wohnungen. Die Miete für eine 2-Zimmer-Wohnung inklusive aller Nebenkosten liege dann bei etwa 520 Euro. Das sind mehr als rund 10 € pro m2.
Die Richtlinien für die Gewährung von Wohnbeihilfe sprechen eine andere Sprache: Anerkannt, das heißt gefördert, werden maximal € 7,50 pro m² anrechenbarer Nutzfläche. Wohnungen am so genannten freien Wohnungsmarkt kosten in Feldkirch bereits rund 12 € pro m2.
Vieles passt nicht mehr zusammen. Den Stadtoberen kann es recht sein, wenn VOGEWOSI das Wohnungsleid etwas mildert. Sozialer Wohnbau aber ist was anderes. Für die Vergabe der Wohnungen wird unser freundliches Wohnungsamt verantwortlich sein.