Arroganz der Wohlhabenden
50 Euro: Haben oder Nichthaben bzw. die Arroganz der Wohlhabenden
Für 2018 beträgt das Budget der Stadt Feldkirch 102 Millionen Euro. Die Fraktion SPÖ und Parteifreie hat vorgeschlagen, den BezieherInnen eines Heizkostenzuschusses einen zusätzlichen Zuschuss in der Höhe von einmalig 50 (in Worten fünfzig) Euro zu gewähren. Dafür wären 0,06 Promille des Budgets aufzuwenden gewesen. Das haben die Machthaber der Stadt mit einem Schreiben, gezeichnet von Vizebürgermeisterin Dr. Schöbi-Fink, abgelehnt.
Vor Jahren wurde der Heizkostenzuschuss vom Land mühsam von 250 € auf 270 € erhöht, die von der SPÖ geforderte Erhöhung auf 300,– Euro ging und geht nicht in die Köpfe der schwarz-grünen Koalition. Den Heizkostenzuschuss bekommt übrigens nur, wer über maximal 1.129,00 (allein)/1.665,00 (zu zweit) mtl. verfügt.
Ist nun ein Betrag von (nur? immerhin?) 50 Euro für den Einzelnen relevant? Für die Entscheidungsträger der Stadt selbst spielen 50 Euro mehr oder weniger objektiv keine Rolle und schon gar nicht für unseren hochbezahlten Herrn Bürgermeister. Muss aber mit dem eigenen Wohlstand jegliches Einfühlungsvermögen für andere Lebenssituationen verloren gehen? Jedenfalls fehlt es an der Wahrnehmung der Entwicklung von sozialen Realitäten: Noch im Jahr 2000 hat jede/r 100. FeldkircherIn Mindestsicherung beziehen müssen, im Jahr 2016 bereits jede/r 40.!